Nest ist Nest: Baklava an Ostern

Loading...

ZUTATEN(36 Stück):

  • Für die Füllung:
  • 200 g Walnüsse
  • 200 g Mandeln
  • 200 g Haselnüsse
  • 50 g Pistazien
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Für das Nest:
  • 250 g geschmolzene ALSAN oder geschmacksneutrales Pflanzenöl
  • 400 g Yufkateig
  • Für den Zuckerschock:
  • 125 ml Reissirup (oder Agavensirup)
  • 200 g Zucker
  • 200 ml Wasser

ZUBEREITUNG:

  1. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  2. Die Wal- und Haselnüsse sowie die Mandeln hacken. (Oder einfach in eine Küchenmaschine werfen und ihr die Arbeit mit dem Hacken überlassen.) Die gehackten Nüsse dann mit 50 g Zucker und dem Zimt in einer Schüssel vermengen.
  3. Die ALSAN in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  4. Eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen.
  5. Die Yufka-Teigblätter in etwa 15×15 cm große Quadrate schneiden und abgedeckt mit einem feuchten Küchentuch bei Seite legen.
  6. Eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen und in jede Mulde ein diagonal gelegtes Yufka-Teigblatt drücken. Dann mit der geschmolzenen ALSAN (oder alternativ dem Öl) bepinseln und wieder mit einem diagonal gelegten Yufka-Teigblatt bedecken. Das Ganze ein drittes und viertes Mal nach dem gleichen Muster wiederholen.
  7. Jetzt in jede Mulde etwas von der Nussfüllung geben, und mit drei kleineren Quadraten Yufka abdecken, mit geschmolzener ALSAN oder Öl einpinseln und nochmal eine Schicht von der Nussfüllung oben drauf geben.
  8. Die Baklava-Nester in den vorgeheizten Ofen schieben und in 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.
  9. Während die Baklava backen 200 ml Wasser mit dem Honig und 200 g Zucker in ca. 10 Minuten zu einem Sirup kochen und etwas abkühlen lassen.
  10. Die Baklava-Nester aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten stehen lassen und dann mit dem Sirup übergießen. Die gehacktwn Pistazien darüber streuen und weiter abkühlen lassen.

 

Loading...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *